
'Auf zur Neuen Welt!'
Von Heimatlosen und Glücksrittern in Amerika
Sprecher: Rudolf Guckelsberger

Was treibt Menschen dazu, ihre gewohnte Umgebung zu verlassen (womöglich für immer)? Materielle Not, Verfolgung, die Lust am Abenteuer - es kann viele Gründe geben. Für abertausende Flüchtlinge, Pioniere und Vagabunden stellte Amerika das Ziel ihrer Träume dar. Doch allzuoft entpuppte sich der "American Dream" später als Albtraum.
Die Texte unserer literarisch-musikalischen Collage (u.a. von Joseph Roth und
Frank McCourt) erzählen von Geschichten und Schicksalen, die Menschen in der
Neuen Welt erlebt haben, heitere wie erschütternde. Wie erlebt z.B. ein armer
Dorfschullehrer aus Russland den Moloch New York? Was hat Krefeld am Niederrhein
mit Buenos Aires zu tun? Und hat Musik überhaupt noch Platz in den Köpfen der
Emigranten?
Neben der Emigrantenmusik par excellence, dem Tango, spielt das Duo Favori dazu
Gitarrenmusik von Komponisten, die, wie Mario Castelnuovo-Tedesco, selber
auswandern mussten oder sich, wie Claude Debussy, in ihren Werken auch mit den
musikalischen Formen der Neuen Welt beschäftigt haben.